Shop Name

Allgemeine Geschäftsbedingungen

dieses Onlineshop-Portals  - kurz Onlineshop genannt

1. Allgemeines
Alle Leistungen, die von dem Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.

2. Vertragsschluss
a) Die Angebote des Onlineshops im Internet sind eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, im Onlineshop Waren zu bestellen.

b) Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, wenn er Waren im Internet bestellt.

c) Der Onlineshop ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 3 Kalendertagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch e-Mail. Nach unbeantwortetem Ablauf der 3-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

3. Lieferzeiten
Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar und nur solange der Vorrat reicht, ausgeliefert.

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 Werktage und beginnt mit dem Versand der Auftragsbestätigung. Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anders lautende schriftliche Vereinbarung.

Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per e-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt.

Einige Artikel haben eine längere Lieferzeit.

Bei Lieferungsverzögerungen, wie z.B. durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand sowie sonstige von dem Onlineshop nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen den Onlineshop erhoben werden.

4. Verpackungs- und Versandkosten
Für Lieferung innerhalb Deutschlands und Verpackungskosten berechnet der Onlineshop einen anteiligen Pauschalbetrag von netto 9,00 EUR, nach Österreich einen Pauschalbetrag von 21,85 EUR, unabhängig von der Anzahl und dem Gewicht der Artikel.
Der Waren-/Artikelversand erfolgt direkt durch den genannten Hersteller bzw. den Händler.

1. Bei Bestellungen mit einem Netto-Bestellwert über 700,00 EUR wird innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.

2. Auf Wunsch des Kunden können auch Eillieferungen durchgeführt werden. Die dabei entstehenden zusätzlichen Kosten trägt der Kunde.

3. Software wird ohne Einrichtungskosten auf KAPACONS Business Security Servern fertig installiert und einsatzbereit zur Verfügung gestellt.

5. Preise und Zahlung
a. Die für Firmen-/Gewerbekunden (pco-shop24.de) angegebenen Preise sind Nettopreise, denen die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 16 % hinzugerechnet werden. Die für Privatkunden (schutz-vor-schädlingen.de) angegebenen Preis enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 16 %.

b. Die Endpreise beinhalten nicht die Kosten für Verpackung und Versand.

c. Durch die ständige Aktualisierung der Internetseiten des Onlineshops , verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware ihre Gültigkeit.

d. Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungsstellung maßgeblich.

e. Die Bezahlung der Waren erfolgt über die im Shop angebotenen Bezahlsysteme. Ausnahmen haben nur dann Gültigkeit, wenn sie zwischen dem Onlineshop und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.

f. Der Kunde ist verpflichtet, einen eventuellen Rechnungsbetrag innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware der zu begleichen.

g. Ist der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nach Ablauf der in Nr. 6 genannten Frist nicht nachgekommen, so behält sich der Onlineshop (KAPACONS als Betreiber)  das Recht vor, daraus entstehende zusätzliche Mahn- und Bearbeitungsgebühren dem Kunden in Rechnung zu stellen.

h. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist der Onlineshop berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlich vorgeschriebener Höhe geltend zu machen. Das Recht des Onlineshops, eventuell weitergehende Schadensersatzansprüche geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.

i. Rechnungskauf
Wenn aktiviert: Hinweis: Mit der Zahlungsart Rechnungskauf bieten wir - positive Bonitätsprüfung vorausgesetzt - die Möglichkeit, die Bestellung bequem nach der Lieferung zu begleichen. Der Kunde stimmt der Bonitätsprüfung zu.

Der Kunde willigt ein, dass ein drittes Factoringunternehmen, vom Onlineshop (KAPACONS als Betreiber) Daten über meine Beantragung, Aufnahme und Beendigung des Vertrages mit dem Onlineshop zur Übernahme einer Zahlungsgarantie erhält. Des weiteren willigt der Kunde ein, dass das Factoringunternehmen der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, die Daten meiner Beantragung übermittelt und von dieser Auskünfte über mich erhält. Soweit das Factoringunternehmen im Rahmen des Eintritts eines Zahlungsgarantiefalls vom Onlineshop die gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übernimmt, wird das Factoringunternehmen der SCHUFA auch Daten über diese Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der Firma oder Dritter erforderlich ist und

> die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder

> ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, das Factoringunternehmen mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder

> das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen von www.fressnapf.de fristlos gekündigt werden kann und das Factoringunternehmen mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.

Darüber hinaus wird das Factoringunternehmen der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z.B. betrügerisches oder sonstiges missbräuchliches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen das Factoringunternehmen oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar.

Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Verbraucherservice, Postfach 5640, 30056 Hannover.

6. Dienstleistungen
Für die Planung und Ausführung von Dienstleistungen (z.B. Bekämpfung von tierischen Schädlingen), die von Fachunternehmen der Branche abgewickelt werden, gelten ergänzende AGB, die bei jedem Dienstelsitungsartikel heruntergeladen werden können. Mit Auslösung einer Bestellung werden diese anerkannt.

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren Eigentum des Onlineshops (Eigentumsvorbehalt nach § 455 BGB). Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung der Waren ohne ausdrückliche Einwilligung des Onlineshops nicht zulässig.

8. Gewährleistung
1. Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen den Onlineshop richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

2. Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen umgehend den Onlineshop darüber in Kenntnis zu setzen. Sollte der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass die Ware mangelhaft ist, so ist er verpflichtet, den Onlineshop sofort nach Entdeckung desselben zu informieren. Unterlässt es der Kunde, einen Mangel anzuzeigen, gilt die Ware als genehmigt.

3. Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.

9. Haftungsbeschränkung
Der Onlineshop haftet nur für Schäden, die auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln oder auf schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen und von ihm selbst oder einer seiner Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Darüber hinausreichende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.

Der Onlineshop haftet weiterhin nicht für die uneingeschränkte Verfügbarkeit des Onlineshops selbst, da er die dafür vorauszusetzende flüssige und fehlerfreie Datenkommunikation per Internet nicht gewährleisten kann.

10. Datenschutz
Die von dem Kunden übermittelten Daten werden von dem Onlineshop ausschließlich zur Abwicklung der Bestellungen verwendet. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Die Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert übertragen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während dieser Übertragungen über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz. Kundenloginzugangsdaten, die auf Wunsch des Kunden an diesen übermittelt werden, sind vom Kunden streng vertraulich zu behandeln da wir keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser Daten übernehmen.

11. Copyright
Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

12. Links auf unseren Seiten
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir distanzieren uns deshalb hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internetseiten angebrachten Links.

13. Gerichtsstand
1. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz nichts anders vorsieht, der Geschäftssitz des Onlineshops (KAPACONS als Betreiber).

2. Auf alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist deutsches Recht anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

14. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

Zurück

Bezahlarten

Bezahlarten

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.

Bestseller